Ein Supifant auf Wanderschaft

Neueste Wanderungen

Verhungern kannst net...

am 8.3.2025

Es ist super Wetter angesagt, da möchte ich wieder einmal eine Genußrunde auf den Muckenkogel gehen. Ich lasse mich bis zum Spital chauffieren von der Bahn. Das Spital ist wohl früher wesentlich mehr „besucht“ gewesen, als hier ganz sicher viele „Gipshaxen“ versorgt werden mußten - man kommt vom Skigebiet bis vor die Tür mit dem Akja. Die Zeiten sind vorbei. Ich habe gesucht, habe aber nirgends gefunden, seit wann der Lift nur mehr im Sommer fährt und der Winterbetrieb eingestellt ist. Ich kann mich erinnern, daß ich zu Beginn der 90er mit einem Freund auf jeden Fall noch dort war zum Skifahren.

pxl_20250308_085036287.jpg

Aber weder habe ich vor, Ski zu fahren, und schon gar nicht ins Spital zu kommen, ich möchte wandern. Dazu gehe ich ins „Stille Tal“. Seltsame Lichtstimmung - das kommt mehr durch das Photo, im Original sah es nicht ganz so seltsam aus

pxl_20250308_085908871.jpg

und ich gehe, obwohl es eigentlich eine recht langweilige Forstraße ist, ganz gern durch das Stille Tal. Denn es ist wirklich still - irgendwie ein bissl abgeschieden. Fast nie sind hier Leute. Bei der Glatzwiese

pxl_20250308_093026223.jpg

kommen jetzt einige Leute dazu, die vom Skiparkplatz aufsteigen. Auch wenn noch keine Blätter sind - ich gehe den Jägersteig wirklich gerne

pxl_20250308_095516511.jpg

Das ist viel schöner, wenn es grün ist, aber heute genieße ich auch, daß überall die wärmende Sonne durchleuchtet

pxl_20250308_100802318.jpg

Vorbei an der Lilienfelder Hütte

pxl_20250308_101910569.jpg

und an der Bergrettungshütte. Die hat, wie viele dieser Hütten eine Bank aus alten Ski

pxl_20250308_102911810.jpg

und weiter auf die Klosteralm

pxl_20250308_103341015.jpg

Der Kollege steht auf der Überfahrt für den Mountainbiketrail und schaut in die Gegend, dahinter der Ötscher

pxl_20250308_103127700.jpg

Ich muß noch die „Klostertreppe“ -das ist der steile Aufstieg -gehen. Heute herausfordernd, denn der Weg hat zum Teil noch Eis drauf und man muß aufpassen, wo man hinsteigt, dann habe ich es geschafft. Es ist ein bissl dunstig - mit Zoom nach Lilienfeld runterschauen geht aber gut

pxl_20250308_112647968.jpg

Dann geht es auf der anderen Seite wieder runter und rundherum auf der Straße zurück, an der entlang Schneerosen blühen

pxl_20250308_113608875.jpg

und ich habe schon vorher gesehen, daß an den Hängen noch Schnee liegt, bin aber hier wirklich überrascht. Es hat heuer ja kaum geschneit. Und bereits in den letzten Tagen/Wochen war es sonnig und überwiegend warm und dennoch - hier im Schatten des Muckenkogels geht man auf einer durchgehenden Schneefläche

pxl_20250308_113827051.jpg

aber auf der Klosteralm wieder ist es sonnig und warm

pxl_20250308_115031169.jpg

sodaß ich mich draußen hinsetzen kann. Ich find das Berggasthaus Klosteralm gut - es gibt immer mehrere süße Sachen. So wird auch „Rehrücken“ angekündigt - und „Rehrücken mit Nutella und Schlagobers“. Ich will mir heute was gönnen, also kommt der „full monty“ und ich stelle mir vor, daß das eben verziert ist. Ich hatte nicht damit gerechnet, daß das wie Brote geschmiert wird

pxl_20250308_120001454.jpg

Abermals stelle ich fest, daß hier eine der Nachspeisen locker eine Hauptmahlzeit ersetzt. Ich lasse es mir gutgehen, dann geht es wieder bergab, auf ähnlichem Weg, aber ich gehe zuerst die Skiabfahrt hinunter und biege dann ab

pxl_20250308_125421471.jpg

und bewundere am Jägersteig die Leberblümchen

pxl_20250308_132555832.jpg

Unten in Lilienfeld noch die Straße vom Skiparkplatz bis hinunter zum Stift. Das ist übrigens das „Besucherhaus“ sowie zeitweise Spital für die Pilger gewesen - und stammt aus dem 13. Jahrhundert

pxl_20250308_134821206.jpg

Bei Sonne warte ich ein paar Minuten, bis der Zug kommt und mich wieder bequem nach Hause bringt. Ein rundum gelungener Tag.

2025/03/16 21:00

0 Beiträge für den April 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken