Wegen Überfüllung... glücklicherweise nicht geschlossen
am 31.12.2024, Silvester
Nachdem das schon letzes Jahr so eine nette Winterwanderung war, wird das heuer wiederholt. Allerdings wieder ohne Schnee. Daß das anders geht, kann man hier Winter Wonderland sehen. Aber die Klimaerwärmung potenziert sich halt, da wird das auf so niedrigen Bergen immer seltener. Jetzt, wo ich Schneeschuhe hätte, kann ich sie kaum nutzen. Na gut, ist aber trotzdem fein, weil mich lacht die Sonne an, als ich in Rohrbach an der Gölsen dem Zug entsteige. Dort gibt es ein wirklich sonderbares Gebäude am.. ja, ist das der Hauptplatz? Auf jeden Fall ist das so eine Tonne, wo auch eine Trafik drin ist
Jetzt muß ich durch den Ort und dann über die Bundesstraße
Auch drüben gibt es noch bis zum „Schadenhof“ ein bissl Asphalt, dann an diesem vorbei einen Hang hinauf
und es wird abwechslungsreicher, über Wiesen, ein Stück Wald
und wieder Wiesen komme ich zum Schäfgrabner/Steinacher, wo der Wanderweg durch den Vorgarten und durch die Garage durchgeht
und dann ein Stück hinauf bis zur Lindensteinhütte
Weitere, angenehme Forststraßen, dann Wege
dann letzte Meter mit Rückblick ins Gölsental
Bei der Hütte
sitzen die Leute nicht nur deswegen draußen, weil es eigentlich eh schön und warm ist, sondern auch weil es drinnen gesteckt voll ist - und auch draußen sind alle Tische besetzt. Die Hüttenpartie ist aber auf zack, das ist beeindruckend. Das sind ja alles keine Profis, aber da geht alles ruck-zuck, warten muß man nicht lang, trotzdem es wirklich nicht voller sein könnte. Nach einem guten Kuchen, Kaffee und Most geht es wieder hinaus mit feinem Blick über das sanfte Hügelland
und Richtung Süden zum Schneeberg
Auf den sehr schönen Weg geht es wieder hinunter
Tja, das wäre ein sehr beliebtes Gebiet für sehr ungefährliche Skitouren (rauf auf die Hütte und hier runter)
Die Stürme vor ein paar Monaten haben hier gewütet, aber es scheinen nun alle Wege wieder frei
Und hier gibt es einige benamste Steige, aber daß einer davon einfach
heißt, finde ich witzig. V.a. nachdem das der Schlachtruf bei uns in der Schule war, wenn wir eine etwas… ambitionierte Linie damals beim Skifahren gewählt haben (eine Linie, unsere Linie)
Es geht weiter hinunter nach Hainfeld
Dort gibt es, nahe der Bahn, prachtvolle Jahrhundertwende-Gebäude, ich hoffe, die werden wieder einmal irgendwann renoviert.
Das ist eine wirklich feine Runde.