Frühling, komm heraus!
am 22.3.2025
Tja. Der Frühling will schon, aber die Woche davor - da kam sogar eine Kältewelle mit Schnee, wo ich nur den Meurersteig gegangen bin - und es sah dort aus wie es wahrscheinlich den ganzen Winter nicht aussah
und es gibt ein neues Zeichen für den Welterbesteig
aber glücklicherweise schaut das bei meinem Besuch am Kieneck viel freundlicher aus. Mit dem Bus bis nach Thal zum Vinzenzi-Kircherl
Uff - der Parkplatz vor dem Einstieg ist schon voll
aber für mich geht es jetzt auf die schönen Waldwege des Enziansteigs
Wie man sieht, ist es einiges freundlicher als angesagt. Und was soll ich sagen
Es ist einfach immer eine Freunde, hier zu gehen.
Einfach schön
allerdings trübt es sich jetzt doch ein, die vorhergesagten dichteren Wolken (und zusätzlich Saharastaub) machen es finsterer. „Auf der Luch“ ist man, wenn man den steilen Anstieg hinter sich hat. Ein bissl noch bergauf, dann geht es erst einmal wieder ein kurzes Stück bergab. Hier, im Schatten, hat sich auch Schnee gehalten
Und am Sattel angekommen, sieht man beim Blick Richtung Unterberg, wie diesig es jetzt geworden ist.
Jetzt geht es wieder hinauf, bis ich bei der Enzianhütte bin. Und da geht es zu. Das Frühjahr und die sehr früh offene Hütte (seit einer Woche, die meisten Hütten machen erst am 1.5. auf) haben viel Publikum angelockt.
Nicht zuletzt lockt die Hütte mit wirklich guten Sachen - ich gönne mir wieder den wunderbar saftigen Nußkuchen, den man in das Fruchtmus dippen kann, wirklich gut. Aber echt alles voll, der Balkon, drin, und auch die Veranda. Ganz im Hintergrund ist trotzdem der Schneeberg noch sichtbar.
Jetzt wird mir doch ein bißchen kühl, so ohne Sonne, ich mache mich wieder auf den Weg
Wie immer geht es steil über den Matrassteig bergab, aber was ist das - als ich auf die Forstraßen zurückkomme, leuchtet mir wieder die Sonne
so ist das doch sehr fein. Ich hatte nämlich befürchtet, daß es zu tröpfeln beginnen könnte, und wenn ich dann länger auf meinen Bus warten müßte, könnte das unangenehm sein. Raus aus dem Tal
und ich schau auf die Uhr und denke mir - wenn das so gut und flott dahingeht, wenn ich jetzt ein bissl Gas gebe, dann könnte ich den früheren Bus erwischen - so ist es dann auch. 13:07 bin ich bei der Busstation - Planabfahrt 13:09, kommen tut er 13:12. Perfekt, auch wenn mir in der Sonne zu warten nicht so viel ausgemacht hätte, aber das nutze ich natürlich gern.
Das Kieneck besuche ich… oft und man sieht warum. Angenehmer Aufstieg, super Verköstigung und Aussicht oben und sehr angenehm, daß bis Thal am Samstag nahezu stündlich ein Bus fährt.