Ein Supifant auf Wanderschaft

Stoppel ziehen verboten

am 5.4.2025

Ich begebe mich ins befreundete Ausland- nach Slowenien.Zuerst möchte ich den Cerkniško Jezero sehen - einen Karstsee. Im Frühjahr (also jetzt) ist der See meist gut gefüllt, später im Jahr jedoch fällt er trocken und man kann hier Weidewirtschaft treiben. Anfahrt ist nach DOlenje Jezero, dort wird geparkt. Und ich merke gleich - die meinen das Ernst mit den Bären hier - die Müllinsel ist Bärensicher und es gibt Anweisungen, daß das auch so bleibt

pxl_20250405_112341040.jpg

Jetzt, wo der See gut gefüllt ist (und das Wetter schön) kann man Kanutouren genießen. Man sieht hier, daß der See schon ein kleines Stückchen höher stand (das abgelagerte angeschwemmte dürre Gras markiert die Linie) aber es ist fast Höchststand.

pxl_20250405_113033266.jpg

Über einen kleinen Damm geht es dahin und an einer Brücke kann ich die Strömung beobachten. Ich wechsle dann auf Waldwege

pxl_20250405_115350330.jpg

und kann auf einem der Aussichtstürme einen sehr schönen Überblick genießen. Sehr schön sieht man hier die flacheren Bereiche, wo das Schilf/lange Gras sichtbar ist.

pxl_20250405_120121709.pano.jpg

Ich bin in einem See, der manchmal Land ist, auf einer Halbinsel genannt Inselchen, die manchmal keine ist, wenn es keinen See gibt und auf dieser Halbinsel, die manchmal keine ist, gibt es manchmal einen See, manchmal auch nicht (jetzt grade gibt es ihn)

pxl_20250405_121954007.jpg

Aaaah, Frühling :-)

pxl_20250405_122530135.jpg

Hier geht es über eine Mini-Brücke von der Halbinsel auf die Insel, die einfach Insel heißt (Otok). Drüben ist der Berg Slivnica. Weil aus den Karstlöchern am Rande des Berges manchmal Dunst aufstieg, glaubte man, daß im Berg Hexen wohnen würden. Ich gehe jetzt auf die Insel und dachte: Da gibt es eine Erhebung, da steht eine Kirche drauf, da gibt es sicher einen hübschen Rastplatz und Aussicht. Leider nicht - es geht nicht einmal wirklich ein beschilderter Weg rauf und oben ist alles zugewachsen. Die Kirche

pxl_20250405_130729228.mp.jpg

wird wohl auch kaum genutzt. Und die Kirche hat die Glocken im Vorraum…

pxl_20250405_130713571.jpg

Okay, kurzes Päuschen ist hier trotzdem angesagt, dann geht es wieder zurück

pxl_20250405_131225082.jpg

diesmal direkt auf der Straße am See entlang. Ich sehe Frösche hüpfen und Vögel, es ist wirklich sehr hübsch hier. Hier gibt es einen großen Bienenstock (und die sind auch schon fleißig) und auch einen „Medomat“ wo man Honig mitnehmen kann. Aber leider… BUHU! der Medomat hat geschlossen. Kein Honig. Schade, da hätte ich gern einen mitgenommen.

pxl_20250405_140026279.jpg

Trotzdem - ein sehr schöner Nachmittag, der See ist wirklich faszinierend. Abends beziehe ich mein „basecamp“ direkt neben dem Eingang der Höhlen von Postojna

2 Beiträge für den April 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken