Ein Supifant auf Wanderschaft

Schon wieder Peilstein?

am 2.3.2025

gehe ich auf den Peilstein. Schon wieder? Naja, es gibt (zumindest) zwei Peilsteine in Niederösterreich - einen im Wienerwald, wo ich letzte Woche war und einen im Waldviertel - auf den ich heute gehe. Dazu muß man mit dem Auto fahren. Nach „Laimbach am Ostrong“ fährt zwar ein Bus - aber nur wochentags. So stelle ich mein Auto hin auf der kleinen Parkfläche am Ende einer Forstraße und geh dann die paar Meter zurück zum Einstieg in den Wanderweg mit Blick über Laimbach

pxl_20250302_085219770.jpg

da oben ist mein Ziel, der kleine Peilstein

pxl_20250302_085256447.jpg

und dann geht es über breitere Waldwege dahin

pxl_20250302_091454276.jpg

man könnte nun auf die Forstraße wechseln und über diese den leichten Weg gehen, oder eben über die Schneidermauer, was als „schwerer Weg“ bezeichnet wird

pxl_20250302_093453377.jpg

naja, es ist steiler und man muß über ein paar Felsblöcke an einer Stelle

pxl_20250302_094639063.jpg

aber schwer ist relativ. Es gibt auch einen kleinen Aussichtsfelsen

pxl_20250302_094930304.jpg

und wenn man hier herkommt, wächst der kleine Peilstein in den Himmel. Man kann jetzt dem markierten Weg gehen, der leicht nach rechts und dann neben dem kleinen Peilstein hinaufgeht oder man folgt links den gut sichtbaren Steigspuren

pxl_20250302_095753854.jpg

und folgt diesen nun wirklich teilweise sehr steil hinauf. Es gibt sogar eine Stelle, wo ein kleines Holzgeländer gegen das Abrutschen sichert. Nicht drauf verlassen, das ist kein markierter Weg und ob hier irgendjemand darauf achtet, daß das ausreichend befestigt ist, weiß keiner. Nach steilem Anstieg wird es flacher und dann geht es rechts hinauf - im Schatten des kleinen Peilstein sind Eiszapfen

pxl_20250302_102209084.jpg

und dann kann ich das schöne Panorama nach Norden genießen, in der Sonne. Es ist etwas kühl, der Wind geht, aber es läßt sich sehr gut aushalten

pxl_20250302_102316600.pano.jpg

Beim kleinen Peilstein gibt es eine Hütte der Naturfreunde. Diese hat einen „Rettungsraum“ - aber offiziell bewirtschaftet ist sie nicht. Heute brennt sogar Licht drin, aber ich wollte nicht so frech sein und anklopfen, ob ich doch was bekomme ;-)

pxl_20250302_104837706.jpg

Ich „verkoffer“ mich noch leicht, weil ich nicht gleich den Steig hinter dem Haus nehme, so gehe ich ein bissl ein kleine Runde, bis ich am großen Peilstein ankomme und von dort noch einmal hinausblicke

pxl_20250302_110027012.jpg

dann geht es bergab auf kleineren und größeren Forstwegen, recht gemütlich dahin, an einer Jagdhütte vorbei, die eine Quelle und sogar einen kleinen Teich hat

pxl_20250302_112905256.jpg

und weit unten komme ich an einem fast verzauberten Plätzchen vorbei - das „schreit“ geradezu Waldviertel.

pxl_20250302_123535485.mp.jpg

Auch wenn die Fahrt ein bissl lang ist - mir gefällt die Gegend irgendwie und ich bin froh, daß ich die Idee hatte, nach dem Peilstein den Peilstein zu gehen.

3 Beiträge für den April 2025

Apemap - Kartenapp, für mich unverzichtbar

Austrian Online Map die ÖK online

Bergfex Einiges interessantes für Bergfexe, aber vor allem auch eine App, mit der ich meine Wanderungen aufzeichne

Wanderseiten

Schlenderer - aus Deutschland, aber tolle Bilder und nette Beschreibungen

[|robertrosenkranz.at]] - immer eine Inspiration für Wanderungen in Niederösterreich (Seite leider komplett vom Netz genommen)

Paulis Tourenbuch - er will zwar nicht mehr schreiben, tut es aber doch. Und es gibt viele alte Wanderungen zu entdecken